Erdaushubverfüllungen
Unbelastetes Aushubmaterial
Der AWV Nordschwaben bietet bei Ronheim (Harburg) im Landkreis Donau-Ries und bei Haunsheim im Landkreis Dillingen eine ortsnahe und kostengünstige Möglichkeit, unbelasteten Erdaushub abzugeben. Das angelieferte Material wird zur Rekultivierung der Steinbrüche verwendet.
Es kann nur unbelasteter Bodenaushub angeliefert werden, der die Grenzwerte für Z0-Material der Anlage 2 des Leitfadens zur Verfüllung von Gruben und Brüchen sowie Tagebauen einhält. Der Erdaushub darf auch keine Fremdbeimengungen, wie beispielsweise Bauschutt, Ziegel, Beton, Asphalt oder Holz enthalten.
Anlieferung
- Die Anlieferung des Materials kann grundsätzlich nur nach Voranmeldung und bei entsprechenden Witterungsverhältnissen erfolgen, Tel. 0906 7803-700 oder 0906 7803-17.
- Es muss eine verantwortliche Erklärung abgegeben werden, dass nur unbedenklicher Bodenaushub (Z0-Material) ohne Fremdbeimengungen angeliefert wird.
- Vordrucke für die verantwortliche Erklärung bzw. die bei Großmengen erforderlichen Analysenparameter sind auf der Deponie Binsberg und beim AWV in Donauwörth erhältlich.
- Analysen des angelieferten Materials sind ab einer Menge von 500 Kubikmeter erforderlich, bei geringeren Mengen nur, wenn der Verdacht auf eine Verunreinigung besteht.
Gering belastetes Aushubmaterial
Der AWV Nordschwaben führt die bodenschutz- und naturschutzrechtliche Rekultivierung des Steinbruchs „Badersberg“ bei Heroldingen durch.
Angeliefert werden kann dort Bodenaushub, der die Grenzwerte für Z1.1-Material entsprechend dem aktuellen Leitfaden für die Verfüllung von Gruben, Brüchen und Tagebauen einhält.
Dabei handelt es sich um analysiertes Erdreich mit einem maximalen Anteil von 10 % Bauschutt (z. B. Beton, Dachplatten, Ziegel).
Anlieferung
- Die Anlieferung des Materials kann grundsätzlich nur nach Voranmeldung und bei entsprechenden Witterungsverhältnissen erfolgen, Tel. 0906 7803-700 oder 0906 7803-17.
- Von dem Anliefermaterial ist eine Probenahme nach PN 98 durch qualifiziertes Personal durchzuführen (Haufwerksbeprobung oder in-situ).
- Anschließend ist eine Analyse gemäß Eckpunktepapier Bayern durchzuführen.
- Diese Unterlagen sind an dfischer@awv-nordschwaben.de oder michael.mueller@awv-nordschwaben.de zu senden.
Belastetes Aushubmaterial
Bei Maihingen betreibt der AWV Nordschwaben eine Bodenaushubdeponie für nicht recyclingfähiges Aushubmaterial der Deponieklasse DK 0.
Anlieferung
- Die Anlieferung des Materials kann grundsätzlich nur nach Voranmeldung und bei entsprechenden Witterungsverhältnissen erfolgen, Tel. 0906 7803-700 oder 0906 7803-17.
- Es muss ein Anlieferschein ausgefüllt und vorgelegt werden. Entsprechende Vordrucke sind auf der Deponie Binsberg erhältlich.
- Zusätzlich ist eine Analyse erforderlich.
- Nach Prüfung erstellt der AWV Nordschwaben eine Annahmeerklärung.


