Recyclinghöfe
Mit 43 Recyclinghöfen, über 300 Containerstationen, 10 überregionalen Grünsammelplätzen, 1 Deponie und 3 Erdaushubverfüllungen hat der AWV Nordschwaben ein flächendeckendes Netz von Entsorgungseinrichtungen aufgebaut.
Stetige Modernisierungsmaßnahmen, wie beispielsweise überdachte oder tiefergelegte Container für eine einfache und ebenerdige Entsorgung runden den bürgerfreundlichen Service des AWV ab.
Neben der Annahme von Entsorgungsgut verkaufen bestimmte Recyclinghöfe auch Tonnen und Säcke, wie beispielsweise KMF-Säcke für Mineralfaserabfälle/Mineralwolle (Glaswolle u. Steinwolle) oder Big Bags für asbesthaltige Abfälle.
Darüber hinaus bietet der AWV preiswert Grüngutkompost aus eigener Herstellung an, naturbelassen und frei von Zusätzen. Abgefüllt in Säcke erhalten Sie die Komposterde an allen Recyclinghöfen. Lose Komposterde und Kompostwannen sind an den Recyclinghöfen in Binsberg (bei Donauwörth), Gundelfingen/Lauingen, Nördlingen, Oettingen, Rain und Wemding erhältlich. Bitte beachten Sie die Anwendungshinweise (Mischverhältnis etc. ) auf den Säcken und Tafeln der Recyclinghöfe.
Öffnungszeiten
Hier finden Sie die Öffnungszeiten von allen Recyclinghöfen, Grünsammelplätzen, Erdaushubverfüllungen, Deponien und Containerstationen in Nordschwaben.
Gebühren
Die angelieferten Abfälle werden teilweise gegen Gebühren angenommen.
Kostenlos abgegeben werden können z. B. Schrott, Elektrogeräte, Gelbe Säcke, Papier.
Abfall-ABC
Bei Unklarheiten, wo Sie was am besten entsorgen können, nutzen Sie unser praktisches Abfall-ABC mit Suchfunktion. Außerdem hilft Ihnen unsere Abfallberatung gerne weiter.