Restmülltonne (Leerung 14-täglich)
Tonnengröße | Gebühren in € pro Monat | Abrechnung vierteljährlich in € |
40 Liter | 7,80 | 23,40 |
80 Liter | 10,90 | 32,70 |
120 Liter | 16,35 | 49,05 |
240 Liter | 32,70 | 98,10 |
1.100 Liter | 150,35 | 451,05 |
Zusatzleerung eines 1.100-Liter Restmüllcontainers: 67,21 Euro.
Biomülltonne (April bis November wöchentliche Leerung, Dezember bis März Leerung 14-täglich)
Tonnengröße | Gebühren in € pro Monat | Abrechnung vierteljährlich in € |
120 Liter | 5,30 | 15,90 |
240 Liter | 10,60 | 31,80 |
Papiertonne bzw. Papiercontainer (vierwöchige Leerung)
Tonnengröße | Gebühren in € pro Monat |
240 Liter | gebührenfrei** |
1.100 Liter | gebührenfrei*** |
** in Verbindung mit Restmülltonne
*** in Verbindung mit Restmülltonne, Voraussetzung: Mindestrestmüllvolumen 240 Liter (z.B. Anmeldung einer 240-Liter-Restmülltonne)
Gebühren für Anlieferung aus Privathaushalten
Folgende Materialien werden gegen Gebühr am Recyclinghof angenommen:
Gebühren für | Gebühren in Euro pro angefangene 250 Liter |
Sperrmüll | 2,50 |
Bauschutt rein | 5,00* |
Baustellenabfälle** | 10,00 |
Altholz (A1-A3) innenbereich | 2,00* |
Altholz (A4) kontaminiert | 6,00* |
Altfenster | 6,00* |
*diese Gebühr versteht sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer
**thermisch nicht behandelbare Abfälle zur Deponierung
Gebühren für gewerbliche Anlieferer
Folgende Materialien werden gegen Gebühr am Recyclinghof angenommen:
Gebühren für | Gebühren für Euro pro angefangene 250 Liter |
Altholz (A4) kontaminiert | 12,00* |
Altfenster (A4) | 12,00* |
Gewerbemüll | 6,00 |
*diese Gebühr versteht sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer
Folgende Materialien werden gegen Gebühr am asphaltierten Grünsammelplatz angenommen:
Gebühren für | Gebühren in Euro |
kompostierbares Material wie z.B. Gras, Laub, Moos, feiner Heckenschnitt von z.B. Thuja oder Liguster pro angefangene 250 Liter |
1,00* |
feiner Heckenschnitt, Gras, Laub, Pflanzen und vermischtes Material, in Containern sowie für getrocknetes oder angeheutes Gras und Stroh, voll- oder teilkompostierte pflanzliche Abfälle und vorsortierte Friedhofsabfälle |
2,00* |
Wurzelstöcke** pro angefangene 500 Liter |
15,00* |
Hackschnitzelfähiges Material (holziger Baum- und Strauchschnitt), sortenrein | kostenlos |
*diese Gebühr versteht sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer
** Annahme nur von Privathaushalten (haushaltsübliche Mengen bis zu einem Kubik)
** Annahme am Grünsammelplatz an den Recyclinghöfen Donauwörth-Binsberg, Oettingen, Monheim, Gundelfingen/Lauingen, Rain am Lech, Bissingen und Höchstädt sowie am Grünsammelplatz Wertingen
Gebühr für gewerbliche Anlieferer
Gebühr für | Gebühr in Euro |
feiner Heckenschnitt, Gras, Laub, Pflanzen und vermischtes Material |
2,00* |
*diese Gebühr versteht sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer
Annahme am Grünsammelplatz Binsberg bei Donauwörth, Oettingen, Monheim, Gundelfingen/Lauingen, Rain am Lech, Bissingen und Höchstädt sowie am Grünsammelplatz Wertingen
Folgende Materialien können Sie kostenlos am asphaltierten oder gemeindlichen Grünsammelplatz abgeben:
- hackschnitzelfähiges Material wie z.B. holziger Baumschnitt mit und ohne Laub
- Annahmebedingungen: Das Material muss sortenrein angeliefert werden, d.h. nicht vermischt mit kompostierbarem Material.
- Annahmebedingungen: Der Platzwart entscheidet, ob hackschnitzelfähiges Material vorliegt.
Sperrmüll wird gegen Gebühr am Recyclinghof angenommen:
Gebühren für | Gebühren in Euro pro angefangene 250 Liter |
Entsorgung von Sperrmüll wie z.B. Sofa, Matratzen, Teppiche, Polstergarnituren, Pavatex (Holzfaserdämmplatten) | 2,50 |
Sperrmüll wird gegen Gebühr von zuhause ab Gehsteigkante abgeholt, bis 5 Kubikmeter:
Gebühren für | Gebühren in Euro |
Entsorgung von Sperrmüll wie z.B. Sofa, Matratzen, Teppiche, Polstergarnituren, Waschmaschinen, Herde | 19,90 pro 100 kg |
Anfahrtspauschale bei festgelegtem Termin** |
24,00* |
Anfahrtspauschale bei Wunschtermin*** | 60,00* |
Vorauszahlung bei festgelegten Terminen |
160,00 |
Vorauszahlung bei Wunschtermin | 200,00 |
*diese Gebühr versteht sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer
** festgelegter Termin: Sperrmüll wird alle 14 Tage abgeholt (Termine s. unter "Was entsorge ich wo", "Sperrmüll")
*** Wunschtermin: Sperrmüllabholung findet außerhalb der festgelegten Termine statt.
Sperrmüll wird gegen Gebühr von zuhause im Container abgeholt, Container mit Fassungsvermögen 5 Kubikmeter, 7 Kubikmeter oder 10 Kubikmeter:
Gebühren für | Gebühren in Euro |
Entsorgung von Sperrmüll wie z.B. Sofa, Matratzen, Teppiche, Polstergarnituren, Waschmaschinen, Herde | 19,90 pro 100 kg |
Anfahrtspauschale | 70,00* |
Vorauszahlung für Container, 5 Kubikmeter |
300,00 |
Vorauszahlung für Container 7 Kubikmeter |
370,00 |
Vorauszahlung für Container 10 Kubikmeter |
420,00 |
*diese Gebühr versteht sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer
Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen:
Gebühren für | Gebühren in Euro |
Entsorgung von Sperrmüll wie z.B. Sofa, Matratzen, Teppiche, Polstergarnituren, Waschmaschinen, Herde | 19,90 pro 100 kg |
Besichtigung vorab Anfahrtspauschale |
80,00* 70,00* |
pro Mannstunde für z.B. Demontage und Heraustragen | 50,00* |
*diese Gebühr versteht sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer
Die Gebühren für die Beseitigung bzw. Verwertung von selbst angelieferten Abfällen auf der Deponie Binsberg bei Donauwörth bzw. auf der Umladestation der Deponie Binsberg betragen:
Art der Abfälle | Gebühren in Euro pro Tonne |
Abfälle der Deponieklasse I** | 74,00 |
Abfälle der Deponieklasse II** | 125,00 |
Abfälle mit festgebundenem Asbest | 95,00 |
Abfälle zur thermischen Behandlung wie z.B. Haus- und Gewerbemüll, Sperrmüll |
199,00 |
Soweit die Beseitigung oder Verwertung angelieferter Abfälle (DK II und DK I) einen zusätzlichen Einbau- und/oder Sortieraufwand erfordert, wird folgende zusätzliche Gebühr erhoben: 0,82 Euro je angefangene 10 kg.
*diese Gebühr versteht sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer
Anschaffungskosten Tonnen
Tonnenarten | Anschaffungskosten in Euro | |
ohne Schloss | mit Schloss (35 €*/Stück) | |
Größe Restmülltone | ||
40 Liter | 46,00* | 81,00* |
80 Liter | 32,00* | 67,00* |
120 Liter | 34,00* | 69,00* |
240 Liter | 45,00* | 80,00* |
1.100 Liter | 320,00* | auf Nachfrage |
Größe Biotonne | ||
120 Liter | kostenfrei | |
240 Liter | kostenfrei | |
Größe Papiertonne | ||
240 Liter | **kostenfrei | |
1.100 Liter | ***kostenfrei, sonst 320,00* |
Anschaffungskosten Säcke
Sackarten | Kosten in Euro |
Restmüllsack | |
70 Liter | 5,00 |
Windelsack | |
70 Liter | 2,00 |
Silofoliensack | |
250 Liter | 10,00* |
gelber Sack | |
70 Liter | kostenfrei |
*diese Gebühr versteht sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wo sind die Tonnen und Säcke erhältlich
Auf folgenden Recyclinghöfen werden die Tonnen kostengünstig verkauft:
- Bachhagel
- Bissingen
- Dillingen a.d. Donau
- Donauwörth-Binsberg
- Donauwörth-Glockenfeldweg
- Höchstädt
- Gundelfingen/Lauingen
- Monheim
- Nördlingen
- Oettingen
- Rain am Lech
- Wemding
- Wertingen
Auch auf der Deponie Binsberg in Donauwörth werden kostengünstige Restmüllcontainer verkauft.
Papier- und Biotonnen erhalten Sie am Recyclinghof.
Beim AWV und an jedem Recyclinghof erhalten Sie gelbe Säcke, Müll- und Windelsäcke sowie Silofoliensäcke. Auf Ihrer Gemeinde erhalten Sie gelbe Säcke, Müll- und Windelsäcke.
Der AWV bietet Komposterde aus eigener Herstellung an. Das wertvolle Naturprodukt wird regelmäßig geprüft und hält die Vorgaben der Gütegemeinschaft Kompost ein. Im Sack verpackt oder lose ist die Komposterde zu folgenden Gebühren erhältlich:
Verpackungseinheit | Gebühren in Euro |
Kompost im 35-Liter-Sack | 3,50* |
Kompost lose, pro Kubikmeter | 20,00* |
Kompost lose, Füllung 65 Liter Wanne | 2,50* |
Kompost lose, Füllung 90 Liter Wanne | 3,50* |
Verkauf Kompostwanne 65 Liter inkl. 1. Füllung | 6,00* |
Verkauf Kompostwanne 90 Liter inkl. 1. Füllung | 7,00* |
*diese Gebühr versteht sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer
Gebühren für die Verwertung/Beseitigung von selbst angeliefertem Erdaushub
Unbelasteter Erdaushub (Z0) | Gebühren |
Rekultivierung Ronheim und Haunsheim | 6,00 Euro* / angefangene 1000l |
Zwischenlager Gundelfingen/Lauingen haushaltsübliche Menge |
4,00 Euro* / angefangene 250l |
Mulden auf den Recyclinghöfen in Nördlingen, Wemding,
Wertingen, Höchstädt, Oettingen, Rain, Gundelfingen/Lauingen
(maximal ein Kubikmeter)
|
4,00 Euro* / angefangene 250l |
*diese Gebühr versteht sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer
Schwach belasteter Erdaushub (DK0) | Gebühren |
Deponie Maihingen | 27,37 Euro* / angefangene 1.000 l (bzw. 16,66 Euro* pro Tonne |
Deponie Maihingen unterhalb der Grenzwerte DK0 DepV für zusätzlichen Einbauaufwand | 5,00 Euro* / je angefangene Tonne |
Zwischenlager Gundelfingen/Lauingen, Binsberg, haushaltsübliche Menge | 10,00 Euro* / angefangene 250 l |
Zwischenlager Gundelfingen/Lauingen gewerblich | 60,00 Euro* / angefangene 1.000 l |
*diese Gebühr versteht sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer
Folgende Materialien werden gegen Gebühr im Grüngutcontainer angenommen:
Gebühren für | Gebühren in Euro pro angefangene 250 Liter |
kompostierbares Material wie z.B. Gras, Laub, Moos, feiner Heckenschnitt von z.B. Thuja oder Liguster |
2,00* |
*diese Gebühr versteht sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer
Feuerlöscher werden gegen Gebühr angenommen:
Gebühren für | Gebühren in Euro pro Stück |
Feuerlöscher 1-6 kg |
12,00* |
Feuerlöscher 7-12 kg | 20,00* |
*diese Gebühr versteht sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer
Gebühren für Big Bags zur Verpackung von Asbestabfällen:
Gebühren für | Gebühren in Euro pro Sack |
Säcke mit Außenmaß von 90x90x110 cm | 10,00* |
Säcke mit Außenmaß von 260x125x33 cm | 12,00* |
Säcke mit Außenmaß von 320x125x30 cm | 15,00* |
*diese Gebühr versteht sich inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zur Anlieferung von Asbestabfällen auf die Deponie Binsberg müssen asbesthaltige Abfälle staubdicht verpackt sein. Dazu bietet der AWV Nordschwaben Kunststoffgewebesäcke gegen Gebühr an, sog. Big Bags. Die Gebühren richten sich nach der Sackgröße.
Verkaufsstellen für Big Bags:
- Deponie Binsberg
- Recyclinghof Donauwörth-Binsberg
- Recyclinghof Nördlingen
- Recyclinghof Rain am Lech
- Recyclinghof Oettingen
- Recyclinghof Wertingen
- Recyclinghof Gundelfingen-Lauingen
- Recyclinghof Dillingen
- Landratsamt Dillingen